Tastenkürzel für diese Seite:
Das Fotoeloxalverfahren dient der Beschriftung von eloxierten Aluminiumplatten und -folien. Es geht von unverdichteten Eloxalschichten aus, die mit einem Fotolack beschichtet sind. Auf fotografischem Weg wird eine Struktur in diesem Fotolack erzeugt, ausgewaschen und anschließend mit einer Farbe behandelt. Hierfür stehen insgesamt 29 Farbtöne zur Verfügung. Nach Entfernung des restlichen Fotolackes wird die Eloxalschicht verdichtet und gleichzeitig die Beschriftung eingeschlossen. Damit erhält die Beschriftung die hervorragenden Eigenschaften der Eloxalschicht hinsichtlich mechanischer und chemischer Beständigkeit. Es ist auch leicht zu verstehen, dass dieser Vorgang nicht auf Beschriftungen und Einfärbungen beschränkt ist. Mehrfarbige Darstellungen, einschließlich Firmenlogo oder Grafiken sind realisierbar. Die Oberflächen können wahlweise matt oder glänzend sein oder der Grundton der Eloxalschicht wird goldfarben gewählt. Die Designmöglichkeiten sind damit sehr vielfältig. Die Beschriftungsqualität wird durch kein anderes Verfahren übertroffen.
Diesen Vorteilen stehen auch Nachteile gegenüber, die ausschließlich in den Kosten bestehen. Einerseits sind die Fotoplatten mit der unverdichteten Eloxalschicht teurer als die einfachen verdichteten Platten, andererseits ist der für den Fotoprozess erforderliche Aufwand hinzuzurechnen.
Die Fotovorlagen können von uns ebenfalls programmiert werden. Hierfür werden verschiedenste Eingabeformate unterstützt (zum Beispiel: DXF, PDF, PS). Die eigentlichen Vorlagen werden danach in einem Belichtungsstudio gefertigt. Für einfarbige Darstellungen ist in der Regel eine Vorlage (Negativ) ausreichend. Bei mehrfarbigen Darstellungen können leicht mehrere Vorlagen, je Farbton eine, erforderlich werden. Die Kosten für die Vorlage fallen für jede Frontplatte einmalig an und werden nach Aufwand berechnet.Für eine Entscheidungshilfe stehen wir den Interessenten, selbstverständlich kostenfrei, beratend zur Seite.
Auf Wunsch können Sie vor der eigentlichen Frontplattenfertigung einen Ausdruck im gleichen Format zur Begutachtung erhalten. Bei farbigen Ausdrucken besteht jedoch lediglich eine Ähnlichkeit (Farbton) mit dem späteren Eloxalfotodruck.
Der Formatbereich erstreckt sich von dem einer Visitenkarte bis zur Größe A3 (maximal 320 × 500 mm²). Die Blechstärken 0,5 mm; 1 mm; 1,5 mm; 2 mm; 2,5 mm; und 3 mm können verarbeitet werden. Im Regelfall werden alle Aussparungen gefräst, während die Außenkanten gesägt werden. Auf Wunsch können die Außenkanten selbstverständlich auch gefräst werden. Dies hat jedoch eine Kostensteigerung zur Folge.
Für die Vorbereitung eines konkreten Auftrages empfiehlt sich daher die Einholung eines Angebotes auf der Grundlage einer grafischen Vorlage oder einer einfachen Skizze.
Die ein- und mehrfarbige Beschriftung von Frontplatten und Schildern kann mit deren CNC–Bearbeitung gekoppelt werden. Damit sind hochwertige Frontplatten und Schilder realisierbar. Die CNC–Bearbeitung kann sich im einfachsten Fall auf die Separierung von Nutzen beschränken.
Diese Leistung bieten wir Ihnen ab einem Stück an.
Bei einem Auftragsumfang von 100 Frontplatten oder Schildern im Format bis A5 erhalten Sie die Programmierung kostenlos. Entsprechendes gilt für 50 Frontplatten im Format bis A4 sowie 10 Frontplatten im Format bis A3. Identische Frontplatten und Schilder werden dabei vorausgesetzt.