Tastenkürzel für diese Seite:
Der Sinusgenerator SZE-SIN-5201 ist für Untersuchungen an Audioanlagen und die Labormesstechnik konzipiert worden. Besonderes Augenmerk wurde auf die Klirrarmut und Amplitudenkonstanz gerichtet.
Es handelt sich um einen Wien-Robinson-Generator, erweitert um Schaltungen für die Klirrarmut und Amplitudenkonstanz.
Der Frequenzumfang ist den Erfordernissen der Audiomesstechnik angepasst. Die Frequenzumschaltung erfolgt in vier Grobstufen und innerhalb jeder Stufe stetig.
Ein Präzisionsgleichrichter liefert ein de Effektivwert der Ausgangsspannung proportionales Signal, das 3 ½-stelig angezeigt wird. Die Frequenzmessung erfolgt in Bezug auf eine Quatzzeitbasis 4-stellig. Der Genaratorausgangswiderstand beträgt 50 Ohm.
Es handelt sich um einen galvanisch nicht getrennten Ausgang, der durch Fremdstörspannungen zerstört werden kann.
Diese Schaltungsart wurde besonders für die Anwendung in der Audiotechnik bevorzugt, um Fehler durch induktive oder kapazitive Kopplungen auszuschließen.
Das Gerät ist in Schutzleiterausführung gefertigt. Es darf daher ausschließlich an für den derartigen Betrieb vorgesehenen Stromversorgungen betrieben werden.
Das Gerät erfüllt die Bestimmungen der CE- Richtlinien.
SZE-SIN-5201 | |
---|---|
Frequenzbereich | 10 Hz bis 100 kHz |
Amplitude | 0–10 V |
Klirrfaktor | < 0,01 % |
Frequenzanzeige | 4 stellig |
Frequenzanzeige Auflösung | 1 Hz, 10 Hz |
Amplitude, (Effektivwert) | 3 ½ stellig |
Amplitude, Auflösung | 1 mV, 10 mV |
Ausgangswiderstand | 50 Ohm |
Netzanschluß | 230 V≈, 50 Hz |
Schutzklasse | 1 |
Abmessungen Variante 1 (B × H × T) | 341 × 56 × 240 mm |
Abmessungen Variante 2 (B × H × T) | 214 × 89 × 220 mm |