Tastenkürzel für diese Seite:
Das Audiomesssystem SZE-AMS-5501 dient in Verbindung mit einem Sinusgenerator (z. B. SZE-SIN-5201), einer Mess-CD zur Aufnahme der Kennwerte von Audioanlagen. Zusätzlich ist für die Vermessung von Lautsprecherboxen ein hochwertiger Mikrofonverstärker für Kondensatormikrofone, einschließlich der dafür notwendigen 48 V Phantomspannung, integriert. Die Bestückung erfolgt ausschließlich mit hochwertigen Audioschaltkreisen der Firmen Analog Devices und Burr Brown. Ein integrierter Präzisionsgleichrichter liefert sowohl einen echten Effektivwert als auch den natürlichen Logarithmus desselben. Beide werden digital an 3 ½-stelligen LED-Anzeigen dargestellt. Der Bezugspunkt für den logarithmischen Wert ist über ein 10-Gang-Wendelpotentiometer verschiebbar, sodaß Vergleichswerte leicht ermittelt werden können.
Die Forderungen der CE-Normung werden eingehalten.
Das Gerät wird in Schutzleiterausführung gefertigt und ist daher ausschließlich an entsprechende Stromversorgungssysteme anzuschließen.
Über einen Eingangspräzisionsspannungsteiler wird das Audiosignal einem hochwertigen Operationsverstärker (z. B. OPA 627) zugeführt und verstärkt. Daran schließt sich ein monolithischer Gleichrichter (Analog Devices) mit linearem und logarithmischem Ausgang an. Die Einstellungen sind auf die Eingänge der Digitalvoltmetermodule abgestimmt. Mittels einer Referenzspannungsquelle wird eine Gegenspannung für das logarithmische Signal erzeugt. Die Signalhöhe ist über ein 10-Gang-Wendelpotentiometer einstellbar. Damit sind Referenzmessungen besonders einfach durchzuführen.
Beide Ausgangssignale werden sowohl den Digitalvoltmetermodulen als auch einem Ausgangsstecker zugeführt, um die Universalität des Gerätes zu vergrößern.
Der Mikrofonverstärker ist mit einem hochwertigen Audioinstrumentationsverstärker fester Verstärkungseinstellung bestückt (z. B. INA 117). Zusätzlich ist die für den Betrieb von Kondensatormikrofonen (Messmikrofone) erforderliche 48 Volt Phantomspannung integriert. Der Verstärkerausgang wird ebenfalls auf den Eingangsspannungsteiler des Messverstärkers gelegt, sodaß Mikrofonmessungen, beispielsweise von Lautsprechern, leicht bewertet werden können.
Auch das verstärkte Mikrofonsignal wird an der Geräterückwand zusätzlich heraus geführt.
Auf eine Vielzahl von Anwendungsfällen des SZE-AMS-5501 in der analogen Audiotechnik sei hier nur hingewiesen:
SZE-AMS-5501 | |
---|---|
Frequenzbereich | 10 Hz bis 100 kHz |
Effektive Eingangsspannungen | Beschreibung |
Anzeigen | linear, logarithmisch an 3 ½-stelligen LED-Anzeige |
Eingangswiderstand | 10 MΩ |
Ausgang linear | max. 2 V |
Ausgang logarithmisch | max. 2 V |
Mikrofoneingang | 48 V Phantomspannung, Differenzeingang, Verstärkungsfaktor 100 |
Abmessungen (B × H × T) | 341 × 55,6 × 239,5 mm |
Stromversorgung | 230 V≈, 50 Hz |
Schutzklasse | 1 |